Hochsensible Menschen können Reize sehr stark wahrnehmen - heute geht es um sensorische Reize. Es gibt Kleidung und Schmuck, die für hochsensible Personen unangenehm sind oder zu einer taktilen Überreizung führen.
Ich habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass manche Kleidungsstücke bei mir Stress oder ein unangenehmes Gefühl auslösen. Mit der Zeit habe ich dazugelernt, was für mich geeignet ist und was ich stressfrei tragen kann. Ich habe versucht, zu lernen, auf meinen Körper zu hören und wahrzunehmen, wie er sich am wohlsten fühlt. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit euch teilen.

Pullover/Jacken ohne Kragen
Wenn du einen sehr sensiblen Nacken hast, kennst du das Gefühl: jeglicher Balast im Nacken löst Kopfschmerzen, Kopfdruck oder Nackenverspannungen aus. Für manche ist es auch ein 'einengendes' Gefühl. Vor allem Pullover oder Jacken mit Kragen können für einen empfindlichen Nacken sehr stressvoll sein.
Leichte Pullover/Jacken ohne Kragen können hier eine gute Lösung sein.
Material
Auch auf das Material kann geachtet werden. Falls sich z.B. manche Wollpullover bei dir sehr kratzig anfühlen, suche nach einem Material, dass sich an deiner Haut angenehm und stressfrei anfühlt.
Leichte Ketten
Was ebenfalls Stress für einen sensiblen Nacken auslösen kann, sind Ketten. Wenn du sie trotzdem gerne tragen möchtest, würde ich dir sehr leichte Ketten empfehlen. Am besten wäre kein Anhänger oder einer, der sehr leicht und klein ist.
Baseball Cap mit Fischerhut ersetzen
Wenn du bei zu viel Druck am Kopf schnell Kopfschmerzen bekommst, kann ich dir folgende Tipps geben. Trage eine weitsitzende Baseball Cap oder ersetze sie mit einem angenehm sitzenden Fischerhut (ggf. ohne Schnur). Falls du einen Motorrad-, Ski- oder Fahrradhelm tragen musst, achte darauf, dass du diesen ab und zu abnimmst und deinem Kopf eine Pause gibst. So hast du keinen dauerhaften Druck auf deine Kopfhaut und auf deinen Schädel.
Enge Strumpfhosen oder enge Highwaist Jeans vermeiden
Der Bereich des Bauches kann bei hochsensiblen Menschen sehr empfindlich sein. Eine zu enge Strumpfhose oder der Hosenstall einer engen High Waist Jeans kann Druck auf diesen Bereich auslösen. Anschließend können Bauchschmerzen oder unangenehme Gefühle entstehen. Um dies zu vermeiden, empfehle ich das Tragen von Hosen, die keinen zu engen Bund haben und angenehm sitzen. Bei Strumpfhosen ist es auch wichtig, dass diese nicht zu eng am Bauch anliegen.
Nicht nur im Bereich des Bundes können Engegefühle ausgelöst werden. Auch wenn eine Hose zu eng an den Beinen anliegt und die Haut starken Druck erfährt (z.B. sehr enge Skinny Jeans), kann das ein unangenehmes Schwere- oder Druckgefühl in diesem Bereich auslösen. Falls du das auch kennst, empfehle ich hier weite und locker sitzenden Hosen.
Gürtel weglassen
Falls das Tragen von Gürtel bei dir auch das beschriebene Druckgefühl auslöst, kann ich elastische/weiche Gürtel empfehlen (z.B. Outdoor/Wander-Gürtel).
Normale Unterhosen mit Wander/Outdoorunterhosen ersetzen
Wenn du das Gefühl kennst, dass die Unterhose nicht richtig sitzt und an den unmöglichsten Stellen drückt/zwickt, dann habe ich eine Alternative für dich. Outdoorunterhosen eignen sich für Spaziergänge oder Wanderungen, aber auch super für den Alltag. Sie sitzen optimal, liegen angenehm auf der Haut und es 'zwickt' nicht.
Etiketten in der Kleidung entfernen
Falls dich die Waschetiketten in der Kleidung stören oder kratzen, entferne sie gründlich. Damit du trotzdem weißt, wie man das Kleidungsstück richtig wäscht, hebe den Zettel am besten auf oder mache eine Foto mit deinem Handy.
BH ohne Bügel
Falls für dich die Bügel eines BHs unangenehm sind und Druckstellen oder Druckgefühl auslösen, kann ich dir BHs ohne Bügel sehr empfehlen. Sie haben einen angenehmen Tragekomfort.
Kommentar hinzufügen
Kommentare